Apfelwerkstatt

In unserer „Apfelwerkstatt“ dreht sich alles um den Apfel. Aus den Äpfeln unserer Streuobstwiese produzieren wir naturtrüben Apfelsaft, Apfelessig und saisonal auch Apfelglühmost. Immer wieder kreieren wir auch Mischsäfte, Mischessige mit anderen Früchten, die auf unseren Wiesen und Naschhecken wachsen. Mit viel Sorgfalt und Liebe pflegen wir das ganze Jahr über unsere Streuobstwiesen und Naschhecken. Im Winter beginnen wir mit dem Obstbaumschnitt, der bei Streuobstbäumen oft eine echte Herausforderung ist. Ende Mai Anfang Juni wird die Wiese das erste Mal (insgesamt dreimal) gemäht, die Bäume werden mit der Sense per Hand „ausgemäht“. Das Gras bzw. Heu, Grummet und die Silage fressen unsere Schafe, Pferde und Ziegen. Den Mist verarbeiten wir zu Kompost, mit dem wir im Herbst wieder unsere Streuobstwiesen düngen. Die biologische Kreislaufwirtschaft ist damit komplett. Geerntet wird ab dem Frühsommer. Wir starten mit der Himbeerernte, weiter geht’s im Spätsommer mit Johannisbeeren, Holunder, Zwetschken und Brombeeren, bevor dann der Höhepunkt, die Apfel- und Birnenernte samt Verarbeitung unser Obstjahr ausklingen lässt.
Impressum
Apfelwerkstatt
Sandra Panhuber
Hellwagen 2
4755 Zell an der Pram
Handy: +43 6504810808
E-Mail: [javascript protected email address]
Homepage: http://www.apfelwerkstatt.at
Geändert am 24.01.2024 17:43